
Prophylaxe – Nichts ist schöner als Ihr strahlendes Lächeln.
Was ist das?
Bei unzureichender Hygiene kann der Mund zur Eintrittspforte für schädliche Bakterien im Körper werden. Keime können zudem zu einer Entzündung des Zahnhalteapparates führen, einer sogenannten Parodontitis. Durch die Prophylaxe lassen sich gefährliche Parodontalerkrankungen verhindern. Darüber hinaus beugt die Prophylaxe Kariesbildung vor und trägt zur längeren Haltbarkeit von Implantaten und allen Arten von Zahnersatz bei. Der positive Zusatzeffekt sind glatte, saubere Zähne und ein Frischegefühl im Mund. Bei regelmäßiger Durchführung der professionellen Zahnreinigung bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund.
Unser Ziel
Ihnen dabei zu helfen, Ihre Zähne möglichst lange zu erhalten.
Unser Ansatz
In unserer Prophylaxe beantworten wir Ihnen vorab alle Fragen rund um die Mundhygiene. Anschließend werden Verfärbungen, Beläge und Zahnstein schonend entfernt und Ihre Zähne gründlich poliert. Dadurch werden Ihre Zähne nicht nur heller, zugleich wird die Oberfläche so glatt, dass sich die Bildung von Zahnstein und Belägen deutlich verlangsamt. Die Zähne werden anschließend flouridiert und der Schmelz widerstandsfähiger. Die zeitlichen Abstände der Prophylaxe richten sich nach Ihren individuellen diagnostischen Daten, welche regelmäßig auf Aktualität überprüft werden.
Unsere Überzeugung
Langzeiterfolge ohne Prophylaxe gibt es nicht. Denn nur perfekt gepflegte Zähne und Zahnfleisch bleiben dauerhaft gesund und bieten Zahnersatz – ganz gleich ob Füllung, Veneer, Krone oder Brücke – eine langfristig tragfähige Basis.
Kosten
Neben den privaten Versicherungen übernehmen oder bezuschussen auch gesetzliche Krankenkassen diese Kosten.